Am heutigen Sonntag gibt es wieder eine neue Blogvorstellung für euch. Dieses Mal mit Andrea von Bücher – Seiten zu anderen Welten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern.
Blogname: Bücher – Seiten zu anderen Welten (Blog), FB
Dein Name: Andrea
Dein Alter: 23 Jahr jung
Im wahren Leben bin ich nicht nur Buchblogger/in, sondern auch… Studentin, mittlerweile schon im Master
Dein Blog
Um was geht es auf deinem Blog? Welche Genre liest Du?
auch der Name schon 😉 Am liebsten lese ich Fantasy, hin und
wieder aber auch mal Erotik, Science Fiction und New Adult 🙂
Mit Bloggen habe ich vor 2 Jahren
angefangen. Anfangs gab es nur meine FB-Seite, aber Freunde haben mich
überredet, auch einen Blog dazu zu gestalten.
Und der ist im April auch schon ein Jahr
alt geworden, die FB-Seite ist beinahe genau ein Jahr älter als der Blog.
Warum ich überhaupt angefangen habe? Es hat
mir Spaß gemacht zu lesen und meine Meinung mit anderen zu teilen, da in meinem
Umfeld keiner wirklich gelesen hat.
Am wichtigsten ist mir wohl der Spaß am
Bloggen … und das soll auch in meinen Rezensionen und Fotos deutlich werden 🙂
gerne mal meine Leser fragen 😉
Bloggen aufhöre. Ich habe so viel Spaß daran, ich will es einfach nicht mehr
missen 🙂 Ansonsten freue ich mich immer über Leser,
über einen gemeinsamen Austausch und
ganz viele tolle Bücher 😀
Ich lese und schmöcker immer gerne bei
Sunny’s Magic Books
Seductive Books
Weil wir Bücher
lieben
BuchstabenZauber
Cookies Lesewelt
Liest Du auch Selfpublisher?
verbergen sich teilweise sehr schöne Schätze 😀
Ich mag sehr viele Autoren und die alle aufzuzählen, würde jetz glaube zu lange
dauern ;)Aber um ein paar zu nennen: Lana Rotaru,
Talira Tal, Jennifer Wolf, Cassandra Clare, Nalini Singh, Kelley Armstrong,
Jennifer L. Armentrout, T.S. Orgel, ………..
Aufmerksamkeit?
gibt viele Bücher, die ich total liebe, die aber keiner kennt … und ich muss
ehrlich sagen, dass ich darüber manchmal auch froh bin, denn dann sind sie
meine heimlichen Lieblinge 😉
Um trotzdem eine Reihe zu nennen: Die
dunklen Mächte von Kelley Armstrong … ich liebe diese Reihe <3
Am wichtigsten ist mir wohl, dass sie
inhaltlich nicht spoilern darf. Ansonsten mag ich eher längere Rezensionen, wo man richtig herauslesen kann,
wie der Rezensent das Buch findet und wie seine Emotionen dazu sind 🙂 Was ich auch nicht sonderlich mag, sind „nichtssagende“
Rezensionen – sprich die, die nur 2 Sätze enthalten und man überhaupt keinen
Eindruck von dem Buch bekommt.
viele Bücher zu lesen?
unimäßig sehr wenig zu tun habe, dann werden es in Spitzenzeiten auch mal 15
Bücher. Wenn ich viel im Stress bin und viel für die Uni machen muss, dann
können es auch mal nur 5 werden …
Woher ich die Zeit nehme … meistens lese
ich frühs beim Frühstück und abends, manchmal aber auch in der Uni ;
Schreibst Du auch negative Rezensionen und wenn ja, wie reagieren die
Autoren?
wenn mir ein Buch nicht gefallen hat, dann sage ich auch ehrlich meine Meinung
dazu. Bisher haben es die Autoren auch immer
relativ gelassen aufgenommen, es kann ja nicht jedem ein Buch gefallen und wenn
man seine Meinung ordentlich begründet, ist das auch okay 🙂
Du mit ihnen um?
noch nicht hatte … und darüber bin ich ehrlich gesagt auch froh, weil ich
momentan nicht wüsste, wie ich reagieren sollte.