Heute habe ich euch ein Interview mit Sarah von Sarahs Bücherwunderland mitgebracht. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen. 🙂
Dir
heißt Sarahs Bücherwunderland
Dein Name: Sarah … ja das
sagt der Blogname bereits.
Dein Alter: Ich bin junge
17 Jahre alt.
Im wahren Leben bin ich nicht nur Buchbloggerin,
sondern auch… Auszubildende
zur Bankkauffrau
Dein Blog
Um was geht es auf deinem Blog? Welche Genre
liest Du?
Mein Blog ist
offen für alle Büchermäuse. Egal was du liest, bei mir bist du willkommen und
vielleicht kannst du mich ja für ein Buch begeistern welches ich nie gelesen
hätte.
Ich lese alles. Außer Historik obwohl ich da im letzten halben Jahr auch zwei
Highlights hatte.
gibt es deinen Blog?
ab November 2015 für das Bloggen interessiert. Dann war ich Gastadmin auf einer
Facebookseite. Am 5. Mai 2016 habe ich den Schritt gewagt und meinen Blog
erstellt. Ich bin froh darüber.
legst Du Wert?
Meine Büchermäuse schenken mir ein Lachen. Ich lege Wert darauf, dass ich
versuche viel zu posten auch mal etwas was nichts mit Büchern zu tun hat.
es öfter mal Challenges und spontane Aktionen 😀
dass ich zur Buchmesse gehen kann und dort mal ein paar andere Blogger treffen.
Mein Ziel sind mehr Follower vor allem
auch aktive Follower.
Ich liebe
diesen hier: Buchmagie
einen tollen Humor und diese Facebookseite vor allem muntert mich immer auf.
Sie ist ein Vorbild für mich, das kann ich auf jeden Fall sagen.
Bücher und was es sonst noch so gibt
nicht?
Na klar. Für
mich macht es keinen Unterschied. Ich denke für die Autoren ist es schwer einen
Verlag zu bekommen, es können doch auch super Bücher dabei rauskommen.
Auch bei Verlagsbüchern gibt es welche die mir nicht gefallen.
Welche Autoren kannst Du empfehlen?
Ich kann sehr
viele empfehlen: Alle aus dem Knaur Verlag, die liebe Alex Fuchs. Ava Lennart,
Ava Reed….
Welches Buch/ Welche Autoren bekommen Deiner
Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit?
Die kleinen
Autoren wie beispielsweise Ava Lennart. Ich liebe ihr Buch das Model und der
Walflüsterer und dieses Buch ist wirklich toll. Genau wie das Autorenteam.
Was ist Dir bei einer Rezension wichtig?
ehrliche Meinung schreibe. Ich möchte aber auch nicht persönlich werden. Ich
versuche immer ausführlich zu schreiben ohne zu spoilern.
Wie viele Bücher schaffst du im Monat und woher
nimmst Du die Zeit, so viele Bücher zu lesen?
gelesen, im August waren es 25 Bücher. Da hatte ich aber auch Ferien und es gab
nichts anderes als Lesen Lesen Lesen.
Jetzt in meinem Urlaub war die neue Liebe wichtiger, doch ich habe ein Leseziel
für 2017 und das sind 100 Bücher.
Schreibst Du auch
negative Rezensionen und wenn ja, wie reagieren die Autoren? Wenn nicht, was
ist für Dich der Grund, KEINE negativen Rezis zu schreiben?
Aber nicht immer. Wenn es ein Reziexemplar ist kläre ich es intern mit den
Autoren ab. Wie möchten sie das. Allerdings finde ich negative Rezensionen
vollkommen in Ordnung und ich schreibe sie durchaus. Aber die Wortwahl ist dort
sehr wichtig,
Wie reagiert Ihr auf
unaufgefordert eingeschickte Bücher und wie geht Ihr mit ihnen um?
Naja
es kommt drauf an. Wenn mich das Buch anspricht ist es in Ordnung dann lese ich
es sofort. Gar kein Problem, den negativen Teil hatte ich noch nicht ;D
Deine Antworten. 🙂