Vielen Dank, dass
ich an Deiner Geburtstagsfeier teilnehmen darf, liebe Anna! Gerne beantworte
ich Dir einige Fragen.
paar »Eckdaten«
1971 und lebe mit zwei Katzen, zwei Katern und zur Zeit zwei Meerschweinchen
etwa 10 km nördlich von Heidelberg an der badischen Bergstraße. Das Geld für
Katzenfutter verdiene ich als Verwaltungsangestellte.
Übersicht über meine Bücher:
Rabenschwester
Eine couragierte Prinzessin und sieben verwunschene Brüder, die sie erlösen muss
– das Märchen von den sieben Raben einmal anders
als tot sein
Krimi-Ebook-Shorty um einen aufrechten Grafen, seinen Frauen liebenden Bruder
und dunklen Machenschaften zwischen Fürsten und Kaufleuten.
erschleicht sich das Vertrauen eines Gangsterbosses – und verliebt sich in
dessen Tochter. Aber ist sie die Richtige für ihn? Mantel- und Degen meets H.C.
Andersen
Weihnachten auf Italienisch
von Männern. Auf One-Night-Stands lässt sie sich nur ein, weil sie ein Kind
will. Doch der smarte Bodyguard Fabio lässt sie nicht los und lädt sie nach
Italien ein. Ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Und wer einmal in eine
italienischen Familie hineingeraten ist …
Karney – Legenden von Gearran I
einem verfeindeten Königreich in Gefangenschaft, wird von der Tochter des
Königs befreit und gezwungen, ihr bei ihrer eigenen Flucht zu helfen. Wie es
sich für anständige Romantasy gehört, landen die beiden irgendwann im Heu bzw.
Stroh. Aber das ist noch längst nicht das Happy End.
bedrohen das Königreich. Fünf junge -teils noch sehr junge- Männer machen sich
auf, um den König zu warnen. Und da ist da noch diese hübsche Frau …
der Welt habt ihr Angst
(Neuauflage in Arbeit)
Sohn eines Hamburger Reeders wird entführt. Wird er rechtzeitig befreit werden
können? Und wie ertragen die Eltern die Ängste und Sorgen. Verwirrung sorgt
auch Konstantins Freundin – dass ihr Vater, ein irischer Whiskeybrauer, nach
Hamburg kommt, ist hingegen ein Glücksfall.
und Lesley – Legenden von Gearran II (noch nicht erschienen)
macht ein Kronprinz, wenn seine Mutter der Schwiegertochter unterstellt, dass
der neugeborene Stammhalter ein Kuckuckskind ist? Er wird seinen besten Freund
losschicken, der das Elixier besorgen soll, das die Wahrheit ans Licht bringen
kann. Und dessen Geliebte. Unter anderem …
Interview
ist deine liebste (eigene) Buchfigur?
Protagonisten sind wie Kinder, einen Liebling herauszupicken ist nicht möglich
😉 Sie sind alle auf ihre Art liebenswert.
Okay,
einige stehen mir schon näher als andere, das gebe ich zu. Das müssen nicht
unbedingt immer die Hauptfiguren sein.
Marco,
der Diener des Principe Enzio bei »Principessa« zum Beispiel, ist mir durch
seine eigenwillige Art sehr ans Herz gewachsen.
du deine Figuren gern? (Kennst du da überhaupt keine Scham? ;D)
Protagonisten benötigen mich dazu gar nicht, die schaffen das schon selbst 😀 Bei »Rabenschwester« war das ganz besonders
schlimm. Eine Nebenfigur wollte plötzlich zur Hauptfigur aufsteigen und hat
sich dann auch noch die Prinzessin „geangelt“. Aber die Brüder der Prinzessin
waren auch nicht besser. Sie wollten unbedingt eine Geliebte haben – also jeder
eine. Zumindest die Ältesten (die sie später ganz brav geheiratet haben
O:-) )
ich erinnere mich noch sehr genau an Tonia und Lesley bei »Legenden von Gearran«,
die ohne mich zu fragen angefangen haben, miteinander zu flirten. Darum heißen
die Legenden von Gearran jetzt auch »Legenden von Gearran I – Gwenyn und Karney«,
weil Tonia und Lesley unbedingt eine eigene Geschichte haben wollen und sie
jetzt auf meiner »Liste noch zu schreibender Bücher« stehen, die dann die »Legenden von Gearran II« werden sollen.
viel (literarisches) Blut klebt an deinen Händen?
voll umfänglich schuldig 😀
»Weihnachten auf Italienisch« ist bisher der einzige meiner Romane, in dem kein
Blut fließt.
niemand wüsste, dass du dahintersteckst: Was würdest du schriftstellerisch gern
mal ausprobieren?
das schon getan. Und es versäumt, mir rechtzeitig ein Pseudonym zuzulegen 😀
werde, was ich schreibe, antworte ich immer: »Fantasy«
gerne neues aus. Mein erster Versuch war mit »Konstantin – in der Welt habt ihr
Angst« ein Krimi, was noch harmlos war. Mit »Weihnachten auf Italienisch« wurde
es dann erotisch.
nur noch drei der zehn Romane auf meiner »Liste ungeschriebener Bücher«
Fantasy.
viele Plotbunnys hoppeln gerade durch dein Zimmer?
nicht mal so viele, nur zwei oder drei.
meine »Liste ungeschriebener Bücher« mit Romanen, die ich irgendwann einmal
angefangen habe und die es wert sind, vollendet zu werden, ist schon zehn
Storys lang.
Helfen sie beim Schreiben? (Oder halt das, was sie für helfen halten.)
meine Miezen helfen seeeehr gerne 😀
(siehe Foto)

Hobbys hast du?

lese sehr gerne. Und ich mag meinen Garten und meine Rosen. Letztes Jahr habe
ich angefangen, an der VHS Italienisch zu lernen. Wir sind eine echt tolle
Truppe und treffen uns auch regelmäßig zum Kaffee trinken. Ach ja, ich reise
auch gerne – vor allem nach Italien und Irland, was sich auch in meinen Büchern
niederschlägt. Zum Reiten habe ich
leider auch keine Zeit mehr.
Anna, ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag und weiterhin viel Spaß und
Erfolg für Deine Zukunft und Deinen Blog 😉