Herzlich Willkommen zum nächsten Themenmonat. Dieses Mal dreht sich alles um das Genre Fantasy, dessen Bücher und deren Autoren. Ich habe den Autoren freigestellt, was sie gerne von sich preisgeben möchten und bin sehr gespannt, wie die Beiträge euch gefallen werden. Ich wünsche euch viel Spaß.
___________________________________________________________________
Gastbeitrag von Anett Schlicht
Fakten über mich und mein Buch Zeit der Eismonde
– “Zeit der Eismonde” ist mein Romandebüt und auch das erste Buch – abgesehen von einigen Kurzgeschichten – das ich je geschrieben habe. Das Buch ist im Mai 2019 im Piper Verlag erschienen. Für mich ist damit ein großer Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Ich liebe es zu schreiben, mir Geschichten und phantastische Welten auszudenken. Die Geschichte von Ouwen und Hayden neben anderen Titeln in Buchläden als Taschenbuch stehen zu sehen ist ein unglaubliches (großartiges!) Gefühl.
– Phantastische Stoffe und Erzählungen haben mich schon immer fasziniert, als Kind war ich ein Dauergast in der kleinen Bibliothek in unserem Ort. Zu meinen Lieblingsautoren zählten und zählen u.a. H. C. Andersen, die Brüder Grimm, Michael Ende, Tolkien, Kathryn Lasky, Patrick Süßkind – und viele, viele andere…
– Auch wenn “Zeit der Eismonde” das erste Buch ist, das ich verfasst habe, begleitet mich die Liebe zum geschriebenen Wort schon sehr lange. Ich bin freie Journalistin und arbeite für unterschiedliche Medien in Hamburg.
– Ich bin Fantasy- und Science-Fiction-Fan, Serien-Junkie und reise gern, vor allem nach Skandinavien. Ein Teil von „Zeit der Eismonde“ entstand während eines Winterurlaubs an der dänischen Nordsee.
– Die Geschichte ist inspiriert von der Frage „Woher kommen unsere Träume?“ und einem Besuch des Wikinger-Museums Haithabu in der Nähe von Schleswig.
– Ich habe die Geschichte meinen Großeltern gewidmet, die leider beide nicht mehr leben.
– Der zweite Band der Highfantasy-Reihe – “Schattenläufer” – erscheint im August, ebenfalls bei Piper.

– Mein Debütroman steht aktuell auf der Longlist für den “Seraph” 2020, den Literaturpreis für Phantastik, der dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse vergeben wird. Ich freue mich sehr über die Nominierung als “bestes Debüt” und drücke allen Nominierten die Daumen!
Zeit der Eismonde*
