

Hochsensibel ist ein Buch, das die Probleme und Vorzüge von Hochsensiblen Menschen darlegen soll. Das Buch beginnt mit dem Vorwort der Autorin, weshalb sie das Buch geschrieben hat und geht über in eine Einleitung, die dem Leser das Wort Hochsensible näherbringen soll. Im Buch nimmt viel Platz der wissenschaftliche Hintergrund ein, der dem Leser über viele Seiten erläutert wird. Wem das nicht genügt, der findet ab Teil 2 Tipps, wie der Alltag trotz Hochsensibilität erfolgreich gemeistert werden kann. Sicherlich muss man nicht alle Seiten des Buches lesen, sondern, die die einen interessieren.
Mir hat das Buch gut gefallen. Die Schrift ist ziemlich groß, sodass es auch mit einer leichten Sehschwäche ohne Probleme gelesen werden kann. Durch die Graphiken, die über das Buch verteilt sind, wurde der Text aufgelockert und unterstützt. Die Autorin spricht wirklich viele Dinge an, die einen Menschen mit Hochsensibilität betreffen können und ich habe mich selbst darin wiedererkannt, was schon Mal ein “gutes” Zeichen ist. Am Anfang befindet sich übrigens noch ein Selbsttest, der einem Aufschluss darüber geben soll, ob man Hochsensible ist oder nicht. Was mich persönlich etwas abschrecken würde, ist der hohe Preis von 19,99€. Aber das ist für Fachbücher in der Regel normal.